Abteilung Wasserball

1. Bundesliga Herren

Wasserball – die älteste olympische Mannschaftssportart!

Die Abteilung Wasserball setzt auf die Jugend! Wir bieten von der U10 bis zur U18 für alle Altersklassen Mannschaften im Ligabetrieb und Chancen für den Einstieg in den Leistungssport. Erfahrene Trainer geben altersgerechtes Training und entwickeln bei den Kindern leistungsgerecht nach und nach alle wichtigen Fähigkeiten, um das interessante und komplexe Wasserballspiel zu verstehen und zu erlernen. Dabei stehen zunächst das Lernen mit Spiel und Spaß im Vordergrund, bevor dann der Weg in unsere Herrenmannschaften geebnet ist.

Wasserball hat im SV Würzburg 05 eine lange und erfolgreiche Tradition, in den 1970er Jahren wurden zahlreiche Titel errungen, Würzburger prägten das Nationalteam und wurden zu Olympiateilnehmern. Seitdem bildet die Jugendarbeit die Basis aller Erfolge. Junge Würzburger Talente werden in Bayernauswahl, Süddeutscheauswahl oder auch in den erweiterten Kreis der Jugend-Nationalmannschaften berufen und beweisen, was mit Training und Fleiß möglich ist. Dem aktuellen Herrenteam, geformt aus Eigengewächsen, gelang 2019 unter dem Trainerteam Försch/Urkiaga der Wiederaufstieg in die Bundesliga, wo sich die Mannschaft seitdem gegen die besten Teams Deutschlands behauptet.

Aktuelle News und Berichte aus dem Wasserballsport

Spielplan und Ergebnisse

Spielplan

Hinweis: Die jeweils aktuell gültigen Hygienevorschriften und Zugangsregelungen zum Wolfgang-Adami-Bad können Sie der entsprechenden Vorberichterstattung entnehmen.

SpielbeginnHeimGastErgebnis
Sa, 22.10.2022 – 17:00 UhrSV Bayer UerdingenSVW 0514:12 (5:4, 1:2, 4:2, 4:4)
Torschützen:
P. Volkwein 5, E. Neesham 3, A. Försch, N. Arnett, G. Kiss, D. Vasilev
Sa, 29.10.2022 – 16:30 UhrSVW 05Düsseldorfer SC 189810:13 (3:3, 3:2, 2:3, 2:5)
Torschützen: M. Weber 4, M. Valo, L. Vuckovic (2), E. Neesham, A. Försch
So, 13.11.2022 – 14:30 UhrDuisburger SV 1898SVW 059:12 (0:3, 1:4, 5:2, 3:3) Torschützen: Való, Weber (2) Försch, Urkiaga, Vuckovic, Ivlev, Saggau, Neesham Arnett, Kiss (1)
Sa, 19.11.2022 – 16:30 UhrSVW 05 SV Cannstatt 189812:8 (3:1; 2:3, 2:2, 5:2) Torschützen: Urkiaga (2), Saggau (2), Neesham (2), Vuckovic (3), Arnett, Volkwein, Weber (1)
Sa, 26.11.2022 – 18:00 Uhr SGW Rhenania/BW KölnSVW 0513:8 (3:3; 4:3; 4:1; 2;1) Torschützen: Weber (3), Kiss, Vuckovic, Ivlev, Neesham, Arnett (1)
So, 27.11.2022 – 17:00 Uhr SV Krefeld 72SVW 058:2 (2:0; 3:1; 2:0; 1:1) Torschützen: Volkwein, Hanft (1)
Sa, 03.12.2022 – 16:30 UhrSV Poseidon HamburgSVW 058:16 (1:5/3:1/3:5/1:5) Torschützen:
Neesham, Weber (5), Ivlev (2), Kiss, Vuckovic, Arnett, Volkwein (1)
Sa, 10.12.2022 – 16:30 UhrSVW 05SVV Plauen13:10 (2:3,5:2,3:3,3:2) Torschützen: Vuckovic (4), Neesham (3), Weber Volkwein, Arnett, Hanft, Ivlev, Kiss
Sa, 17.12.2022 – 16:30 UhrSVW 05Duisburger SV 18986:7 (1:1, 0:4, 2:1, 3:1)
Torschützen: Saggau, Weber, Neesham (je 2)
So, 18.12.2022 – 13:00 UhrSVW 05SV Poseidon Hamburg12:11 (4:3;4:3;3:3;1:2) Torschützen: A. Försch, Urkiaga (je 3), Vasilev, Hanft, Weber, Arnett, Volkwein, Saggau
So, 14.01.2023 – 16:30 UhrSVW 05SV Weiden 192111:9 (3:3, 3:2, 3:3, 2:1)
Torschützen: Saggau, Weber, Arnett, Neesham (je 2),Vasilev, Volkwein, Försch
Sa, 28.01.2023 – 16:30 UhrSVW 05SV Bayer Uerdingen 0810:13 (3:6, 2:2, 2:4, 3:1) Torschützen: Weber (3), Neesham (2), Urkiaga, Försch, Seifert, Saggau, Arnett
So, 29.01.2023SVW 05SGW Rhenania/BW Köln9:8 (3:1, 2:2, 3:2, 1:3)
Torschützen: Urkiaga, Försch, Neesham, Weber (je 2), Arnett
Sa, 04.02.2023 – 15:30 UhrSV Cannstatt 1898SVW 059:10 (2:2, 2:3, 2:3, 3:2)
Torschützen: Neesham (4), Arnett (3), Weber, Seifert, Volkwein
Sa, 18.02.2023 – 18:00 UhrDüsseldorfer SC 1898SVW 0505 5:10 (2:1, 1:5, 2:2, 0:2)
Torschützen: Weber (3), Volkwein (2), Kiss, Hanft, Försch, Neesham, Arnett
So, 26.02.2023 – 16.30 UhrSVW 05SV Krefeld 728:11 (1:1, 2:5, 2:4, 3:1) Torschützen: Weber, Vuckovic (2), Urkiaga, Neesham, Arnett, Hanft
Sa, 04.03.2023 – 19:00 UhrSVV PlauenSVW 0512:8 (3:3, 2:4, 4:1, 3:0) Torschützen: Saggau, Weber, Vuckovic (je 2), Ivlev, Arnett
Sa, 18.03.2022 – 18:00 UhrSV Weiden1921SVW 05

Leistungsträger

Mannschaften

Unsere Erfolge

Hier finden Sie die größten Erfolge unserer SVW05-Wasserballer bei den Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften.

1968 Olympia Mexiko: Kurt Schuhmann, Günther Kilian.

1972 Olympia München: Kurt Schuhmann, Gerd Olbert, Günter Wolf.

1976 Olympia Montreal: Horst und Günther Kilian, Günter Wolf, Wolgang Mechler.

1996 Olympia Atlanta: Michael Ilgner, Raul de la Pena.

1981: EM Split: Günther Kilian, Michael Wendel (Gold)

1995 EM Wien: Michael Ilgner (Bronze)

Teilnahme Europapokal: 1970/74/76/77/78/96/97/98/ 2011

1972/74/76/77/78 – 5 x Deutscher Meister

1972/73/74/75/76 – 5 x Deutscher Pokalsieger

Förderverein

WERDE UNTERSTÜTZER!
DER WASSERBALLSPORT IN WÜRZBURG BRAUCHT DICH.

Liebe Wasserballfans!
Geneigter Wasserballfreund!

Obwohl die Traditionssportart Wasserball die älteste olympische Mannschaftssportart ist, wird sie aufgrund fehlender medialer Präsenz durch Land und Bund kaum gefördert. Sogenannte „Randsportarten“, zu denen leider auch der Wasserball in Deutschland gehört, können nur durch Engagement, Begeisterung und Eigeninitiative weiterbestehen. Zur Förderung und Unterstützung unserer traditionellen Sportart und unserer Spieler ist 2005 der „Verein zur Förderung des Wasserballsports in Würzburg e.V.“ gegründet worden. Wir legen sehr viel Wert auf unsere Nachwuchsarbeit. Folglich sind unsere Wasserballer meist Schüler, Studenten und Berufsanfänger, die neben diesen Herausforderungen täglich trainieren und am Wochenende unseren Verein SVW 05 sowie die Stadt Würzburg und die Region repräsentieren. Wie bei jeder Sportart, die auf einem professionellen Niveau ausgeführt wird, fällt auch beim Wasserball ein enormer Zeit- und Kostenaufwand an. Ziel des Vereins ist es, die Nachwuchsabteilung und den Spielbetrieb der Wasserballabteilung durch Mitgliedsbeiträge und Spenden finanziell zu unterstützen. Sportausrüstungen, Trainingshilfsmittel oder auch Trainingslager können dadurch beispielsweise flexibler organisiert werden.

Wenn Ihnen Wasserball am Herzen liegt, leisten Sie hierzu Ihren Beitrag, damit auch weiterhin erfolgreicher Wasserballsport von der Jugend bis zur Bundesliga in Würzburg zu sehen ist. Der Mitgliedsbeitrag pro Jahr beträgt 50 €. Der Beitritt in diesen Verein steht jedermann offen. Weitere Zuwendungen in Form von Spenden sind in unbegrenzter Höhe möglich. Für einen Betrag über 200 € erhalten Sie eine Spendenquittung (bis zu 200 € genügt der Auszug Ihrer Bank). Wir freuen uns sehr auf Ihre Mitarbeit. Sprechen Sie uns an.

Dr. Ralf Schauer
Vorsitzender des Verein zur Förderung des Wasserballsports in Würzburg e.V.
Jochen Fritz
Leiter der Wasserball-Abteilung des SV Würzburg 05