Schwimmkurse
Aquagymnastik / Prävention / Reha-Sport Kurse
Aquagymnastik – Das Angebot für Jeden
Aquagymnastik ist ein spezielles Bewegungstraining im Wasser.
Die Kraft- und Konditionsübungen schonen aufgrund des Auftriebs des Wassers die Gelenke, Sehnen und den Rücken und kräftigen die Muskulatur sowie das Herz-Kreislaufsystem.
Die Koordinationsübungen sind immer wieder eine Herausforderung für den ganzen Körper.
Kurszeiten:
Montags 8.45 – 9.30 Uhr Aquapower (für Fortgeschrittene)
Montags 9.30 – 10.15 Uhr Aquagymnastik im Flachwasser (32 Grad)
Montags 10.15 – 11.00 Uhr Aquagymnastik im Flachwasser (32 Grad)
Donnerstags 8.55 – 9.40 Uhr Aquagymnastik im Flachwasser (32 Grad)
Preise:
Mitglieder 12er – Karte 26 € 6er Karte 15 €
Gäste 12er – Karte 104 € 6er Karte 60 €
Aqua-Pilates
Kursbeginn jeweils Januar, April und September.
Der nächste Kurs startet am 21.04.2022. Die Kurstermine sind wie folgt:
21.04./28.04./05.05./12.05./19.05./02.06./23.06./30.06./07.07./14.07./21.07./28.07.2022
Eine Anmeldung mit Namen, Kurstag und -zeit ist bereits möglich unter office@svw05.de
Aqua-Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining, das Kraft, Stretching, Koordination und bewusste Atmung einschließt.
Aqua-Pilates stärkt die Körpermitte, indem vor allem die tief liegenden, kleinen Muskelgruppen trainiert werden. Diese sind wichtig, um Fehlhaltungen zu vermeiden.
Kurszeiten:
Donnerstags 8.05-8.50 Uhr
Preise:
Mitglieder 12er – Karte 45 €
Gäste 12er – Karte 108 €
Eine Bezuschussung durch die Krankenkasse ist möglich.
Präventionskurse für Fortgeschrittene
Kursbeginn jeweils Januar, April und September
Der nächste Kurs startet am 22.04.2022. Die Kurstermine sind wie folgt:
22.04./29.04./06.05./13.05./20.05./03.06./24.06./01.07./08.07./15.07./22.07./29.07.2022
Eine Anmeldung mit Namen, Kurstag und -zeit ist ab sofort möglich unter office@svw05.de
Dies ist ein Ganzkörpertraining, welches im Flachwasser in Brusthöhe oder im Tiefwasser mit und ohne Gerät wie Schwimmnudel, Disc, Gürtel, Hanteln, Betomics und Beintrainer angeboten wird.
Dabei werden Arme, Beine, Gesäß und Rumpf trainiert. Durch dieses Training wird die Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer gesteigert, aber auch Entspannung gefördert.
Kurszeiten:
Freitags 7.45-8.30 Uhr
Freitags 8.35-9.20 Uhr
Preise:
Mitglieder 12er – Karte 45 €
Gäste 12er – Karte 108 €
Eine Bezuschussung durch die Krankenkasse ist möglich.
Der Eintritt für das Wolfgang-Adami-Bad ist für die Kurszeit inbegriffen. Sollten Sie vor oder nach der Kurseinheit aber noch die Anlage nutzen wollen, ist zusätzlich der Eintritt für das Schwimmbad bzw. die Saunalandschaft zu entrichten.
Präventionskurs Grundkurs für Einsteiger und Fortgeschrittene
Kursbeginn jeweils Januar, April und September
Der nächste Kurs startet am 22.04.2022. Die Kurstermine sind wie folgt:
22.04./29.04./06.05./13.05./20.05./03.06./24.06./01.07./08.07./15.07./22.07./29.07.2022
Eine Anmeldung mit Namen, Kurstag und -zeit ist bereits möglich unter office@svw05.de
Ganzkörpertraining für Einsteiger, welches im Flachwasser in Brusthöhe mit und ohne Gerät wie Schwimmnudel, Disc, Gürtel, Hanteln, Betomics und Beintrainer angeboten wird, eventuell auch im Tiefwasser.
Durch dieses Training wird die Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer gesteigert, aber auch Entspannung gefördert.
Kurszeiten:
Freitags 10.45-11.30 Uhr
Preise:
Mitglieder 12er – Karte 45 €
Gäste 12er – Karte 108 €
Aqua-Rehasport
nur nach Anmeldung/Warteliste vorhanden.
Wir haben 3 neue Reha-Sport Kurse (unter Anderem am Montag ab 18 Uhr für die Berufstätigen) in denen freie Plätze verfügbar sind. Bitte melden Sie sich bei Interesse unter der u.g. Mailadresse.
Der Eintritt für das Wolfgang-Adami-Bad ist für die Kurszeit inbegriffen. Sollten Sie vor oder nach der Kurseinheit aber noch die Anlage nutzen wollen, ist zusätzlich der Eintritt für das Schwimmbad bzw. die Saunalandschaft zu entrichten.
Eine Vormerkung auf der Warteliste ist möglich unter office@svw05.de
Schwimmabzeichen
Gerne können Sie auch jederzeit Ihr Schwimmabzeichen ablegen. Wenden Sie sich dazu einfach während unserer Öffnungszeiten an den diensthabenden Bademeister.
Seepferdchen (Frühschwimmer oder Anfängerschwimmen)
- Du kennst die Baderegeln,
- Du bist vom Beckenrand gesprungen und anschließend 25 m in Bauch- oder Rückenlage (Grobform) geschwommen und hast dabei ins Wasser ausgeatmet,
- Du hast einen Gegenstand aus schulter tiefem Wasser mit den Händen heraufgeholt.
Jugendschwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer)
- Sprung vom Beckenrand und mindestens 200 m Schwimmen in höchstens 15 Minuten
- einmal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines Gegenstandes
- Sprung aus 1 m Höhe oder Startsprung
- Kenntnis der Baderegeln
Schwimmabzeichen Bronze (Mindestalter 18 Jahre)
- Sprung vom Beckenrand und anschließend mindestens 200 m Schwimmen in höchstens 7 Minuten
- Kenntnis der Baderegeln
Schwimmabzeichen Silber (Mindestalter 18 Jahre)
- Sprung vom Beckenrand und mindestens 400 m Schwimmen in höchstens 12 Minuten
- zweimal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen je eines Gegenstandes
- 10 m Streckentauchen
- 2 Sprünge vom Beckenrand – je 1 Sprung kopf- und fußwärts
- Kenntnis der Baderegeln und Maßnahmen der Selbstrettung
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen