, ,

Lea Boy glänzt mit Doppelpodium beim Weltcupfinale in Golfo Aranci

Mit einem eindrucksvollen Auftritt hat Lea Boy vom SV Würzburg 05 die Freiwasser Weltcup Saison 2025 beendet. Beim großen Finale im italienischen Golfo Aranci erkämpfte sich die 25 Jährige gleich zwei Medaillen. Silber im Knockout Sprint und Bronze über 10 Kilometer. Sie sicherte sich damit zugleich den dritten Platz in der Weltcup Gesamtwertung.

Im klassischen 10 Kilometer Rennen zeigte Lea einmal mehr ihre Ausdauer und Rennintelligenz. Von Beginn an positionierte sie sich im Vorderfeld der internationalen Spitzengruppe und ließ sich auch von den wechselhaften Bedingungen im Mittelmeer nicht aus dem Rhythmus bringen. In der Schlussphase des Rennens kam es zu einem packenden Endspurt, bei dem Boy nach knapp zwei Stunden Schwimmzeit den dritten Platz erreichte.

Mit diesem Resultat sicherte sie sich nicht nur die Bronzemedaille im Finale, sondern auch Rang drei in der gesamten Weltcupserie, ein herausragender Erfolg in einem Feld von Weltmeisterinnen und Olympiateilnehmerinnen.

Am Folgetag stand das neue Format des Knockout Sprints auf dem Programm, kurze Ausscheidungsrennen über mehrere Runden. Auch hier bewies Lea Nervenstärke und Taktikgefühl. Nach souveränen Vorläufen kämpfte sie sich bis ins Finale vor und holte dort Silber, nur knapp geschlagen von der Australierin Moesha Johnson.

Lea berichtete anschließend, dass der Wettkampf kurz vor Sonnenuntergang eine besondere Herausforderung gewesen sei:

„Zwischendurch war die Sonne so tief, dass ich fast nichts mehr gesehen habe. Ich musste kurz stoppen, um mich zu orientieren, und bin dann einfach Moesha hinterhergeschwommen – zum Glück hat das gut funktioniert.“

Nach einer langen und kräftezehrenden Saison war das Wochenende auf Sardinien für Lea Boy ein versöhnlicher und emotionaler Abschluss. Die Ergebnisse unterstreichen, dass sie weiterhin zu den besten Freiwasserschwimmerinnen gehört und nach wie vor zu Medaillen fähig ist, wenn alles zusammenpasst.

„Dieses Resultat zeigt mir, dass ich unter normalen Umständen ganz vorn mitmischen kann“, sagte sie nach dem Rennen zufrieden.

Für den SV Würzburg 05 ist Lea Boy damit erneut Aushängeschild und Vorbild zugleich. Ihre Leistungen im internationalen Wettbewerb zeigen, dass konsequente Arbeit, Disziplin und Leidenschaft auch in einer Ausdauersportart wie dem Freiwasserschwimmen Früchte tragen.

Mit zwei Medaillen und einem Platz unter den besten Drei der Weltcup Gesamtwertung blickt Lea Boy auf eine erfolgreiche Saison zurück und der SVW 05 ist stolz, eine Athletin von solchem Format in seinen Reihen zu haben.

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar