, ,

Starke Auftritte der Würzburger Schwimmtalente bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften

Vom 11. bis 15. Juni 2025 verwandelte sich Berlin in das Epizentrum des deutschen Nachwuchsschwimmsports. Bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften zeigten sich rund 1.500 junge Athletinnen und Athleten aus dem ganzen Bundesgebiet von ihrer besten Seite. Mit dabei, der SV Würzburg 05, der mit sechs aufstrebenden Talenten in die Hauptstadt reiste und mit vielen persönlichen Bestzeiten und starken Platzierungen die Heimreise antrat.

Für den Auftakt sorgte Lina Zellat über 200 Meter Schmetterling. Mit einer beherzten Vorstellung sicherte sie sich im Vorlauf den vierten Platz und konnte sich im Jahrgangsfinale am Nachmittag nochmals steigern. Am Ende belegte sie Rang fünf, eine starke Leistung. Ihr persönliches Highlight lieferte sie jedoch über die 100 Meter Schmetterling ab. Mit neuer Bestzeit bestätigte sie im Finale ihre Vorlaufplatzierung und schwamm erneut auf Platz vier.

Für Leon Lorenz war es die Premiere auf nationaler Bühne und die meisterte er bravourös. Über 1500 Meter Freistil zeigte der junge Athlet ein mutiges Rennen, setzte vor allem auf den ersten 1000 Metern Akzente und verbesserte seine persönliche Bestzeit deutlich. Am Ende stand ein Platz unter den Top 7 zu Buche. Teamkollege David Kuhn startete gleich doppelt über die langen Freistilstrecken. Über 800 und 1500 Meter Freistil zeigte er konstante Leistungen und belegte jeweils den fünften Platz im Jahrgang 2007, solide Resultate, mit denen er sich in der nationalen Spitze behaupten konnte.

Gleich fünf Einzelstarts absolvierte Nadine Zellat, so viele wie keine andere Würzburgerin. Ihr bestes Ergebnis erzielte sie über die 100 Meter Schmetterling, wo sie nicht nur eine neue Bestzeit aufstellte, sondern sich auch den zwölften Platz sicherte.

Erstmals in diesem Jahr schafften auch die beiden 13-Jährigen Würzburger, Egemen Altintepe und Kyrylo Dolinskyi, die im letzten Jahr noch beim Deutschen Schwimmerischen Mehrkampf dabei waren, den Sprung auf die große Bühne der Jahrgangstitelkämpfe.

Brustspezialist Dolinskyi qualifizierte sich für alle drei Bruststrecken, 50, 100 und 200 Meter. Während die kürzeren Distanzen noch unter dem eigenen Potenzial blieben, gelang ihm über 200 Meter Brust der Durchbruch. Mit einer Verbesserung seiner Bestzeit um satte drei Sekunden zog er ins Finale ein. „Es war alles sehr aufregend, mein erstes DJM Finale! Ich habe alles gegeben, aber auf den ersten 100 Metern war ich etwas zu vorsichtig“, resümierte Dolinskyi, der dennoch erneut Bestzeit schwamm und optimistisch in die Zukunft blickt: „Nächstes Jahr wird es besser, da bin ich mir sicher.“

Egemen Altintepe war gleich auf vier Freistilstrecken vertreten. Besonders glänzte er über 800 Meter Freistil mit einer enormen Leistungssteigerung von 16 Sekunden, schneller als je zuvor. Auch über 400 Meter stellte er eine neue Bestzeit auf und erreichte mit Platz elf seine beste Platzierung. „Ich bin sehr froh, dass ich das erste Mal Deutsche schwimmen konnte. Jetzt freue ich mich auf die Freiwassermeisterschaften in eineinhalb Wochen“, so der junge Ausdauerspezialist.

Mit zahlreichen Bestzeiten, starken Platzierungen und der wertvollen Erfahrung, sich mit der deutschen Nachwuchselite messen zu können, zeigten sich die Würzburger Schwimmerinnen und Schwimmer bestens aufgelegt. Die Ergebnisse bestätigen die erfolgreiche Nachwuchsarbeit des SV Würzburg 05 und machen Lust auf mehr. Die nächsten Herausforderungen, wie etwa die Freiwassermeisterschaften, warten bereits.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar